WWI - Monte San Michele - 29th June 1916 Italian casualties after a gas attack

(c) www.esercito.difesa.it, CC BY 2.5

Autor/Urheber:
Italian Army Photographers 1915-1918
Größe:
1907 x 1269 Pixel (672388 Bytes)
Beschreibung:
World War 1 - Italian Army: Monte San Michele - 29th June 1916 Italian casualties after a gas attack
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 22 Aug 2023 10:05:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 146-1976-007-32 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R05923 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1969-024-67 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R52907 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges

Beim Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges wurden rund 120.000 Tonnen Kampfstoffe 38 verschiedener Typen eingesetzt, wobei ca. 100.000 Soldaten starben und 1,2 Millionen Soldaten verwundet wurden. Als Beginn des Gaskrieges während des Ersten Weltkrieges und damit des systematischen Einsatzes von Giftgasen als chemische Waffen gilt der Einsatz von Chlorgas durch deutsche Truppen am 22. April 1915. Das von der Pariser Polizei für zivilen Einsatz entwickelte Tränengas Bromessigsäureethylester zeigte in seiner Anwendung durch französische Truppen im August 1914 kaum Wirkung. Es war im Gegensatz zu Chlorgas nicht tödlich und eigentlich nur für den Polizeieinsatz gedacht. Auslöser für den Gaskrieg war somit der von Deutschland vorbereitete Einsatz. In den folgenden Kriegsjahren brachten die Mittelmächte und die gegnerische Entente in den sich gegenseitig hochschaukelnden Eskalationen immer wirksamere chemische Waffen zum Einsatz. Trotz der Wirkung des Giftgases und seines noch heute schrecklichen Rufes war die Todesrate mit knapp unter einem Prozent aller Weltkriegstoten äußerst gering. Nachträglich betrachtet gilt Giftgas als ineffektive Waffe. .. weiterlesen

3ª Armata

Die 3ª Armata war eine Armee des italienischen Heeres im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie im Kalten Krieg. .. weiterlesen