Gruppenporträt der Jerusalembruderschaft
label QS:Len,"Groep Portrait of the Jerusalem Pilgrims"
label QS:Lde,"Gruppenporträt der Jerusalembruderschaft"
label QS:Lnl,"Groepsportret van Jeruzalemvaarders van de Ridderlijke Broederschap van de Heilige Lande te Haarlem"


Autor/Urheber:
Größe:
1891 x 782 Pixel (1402882 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Niels from Amsterdam, NL; Frans Hals Museum - Groepsportret van Jeruzalemvaarders; Panorama, gemaakt van drie foto's van legalizefreedom Aufgenommen am 7. Juni 2009
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 15:27:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Die Nachtwache

Die Nachtwache, im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwache‘ ausgestellt, ist ein Gemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Das 1642 fertiggestellte Werk für die Amsterdamer Büchsenschützengilde gilt als Hauptwerk Rembrandts, dessen Authentizität aufgrund der durchgehenden Dokumentation der Provenienz und zahlreicher überlieferter Urkunden und Berichte niemals angezweifelt wurde. Es ist darüber hinaus ein Höhepunkt des Genres der holländischen Gruppenporträts und Schützenstücke. Die Nachtwache ist nicht nur eines der bedeutendsten Objekte des nationalen Kulturerbes der Niederlande, sondern eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Als solches ist es seit Generationen ein Objekt der kunsthistorischen Forschung, die das Gemälde so eingehend wie nur wenige Kunstwerke bearbeitet hat. .. weiterlesen