WCHL Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
400 x 165 Pixel (17629 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Aufgrund geringer Schöpfungshöhe nur marken-/namensrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 22:29:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

West Coast Hockey League

Die West Coast Hockey League (WCHL) war eine Eishockey-Minor-League in den USA, an deren Spielbetrieb von 1995 bis 2003 Clubs aus den westlichen Staaten des Landes, nämlich Alaska, Arizona, Kalifornien, Colorado, Idaho, Nevada und Washington, teilnahmen. .. weiterlesen

WCHL 1999/2000

Die Saison 1999/2000 war die fünfte reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die acht Teams jeweils zwischen 70 und 74 Spielen. In den Play-offs setzten sich die Phoenix Mustangs durch und gewannen den ersten Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. .. weiterlesen

WCHL 2002/03

Die Saison 2002/03 war die achte und letzte reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die sechs Teams jeweils 72 Spiele. In den Play-offs setzten sich die San Diego Gulls durch und gewannen den fünften Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. Nach der Spielzeit fusionierte die WCHL mit der East Coast Hockey League, die anschließend ihren Namen auf das Kürzel ECHL änderte und die sechs verbliebenen Mannschaften der WCHL zur Saison 2003/04 aufnahm. .. weiterlesen

WCHL 1995/96

Die Saison 1995/96 war die erste reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die sechs regulären WCHL-Teams jeweils 58 Spiele, während eine Gastmannschaft bestehend aus russischen Eishockeyspielern unter dem Namen Red Army gegen jede der anderen Mannschaften in Hin- und Rückspiel antrat. In den Play-offs setzten sich die San Diego Gulls durch und gewannen den ersten Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. .. weiterlesen

WCHL 1996/97

Die Saison 1996/97 war die zweite reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die sechs regulären WCHL-Teams jeweils 64 Spiele, während eine Gastmannschaft bestehend aus russischen Eishockeyspielern unter dem Namen Red Army gegen jede der anderen Mannschaften in Hin- und Rückspiel antrat. In den Play-offs setzten sich die San Diego Gulls durch und gewannen den zweiten Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. .. weiterlesen

WCHL 1997/98

Die Saison 1997/98 war die dritte reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison bestritten die neun Teams jeweils 64 Spiele. In den Play-offs setzten sich die San Diego Gulls durch und gewannen den dritten Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. .. weiterlesen

WCHL 1998/99

Die Saison 1998/99 war die vierte reguläre Saison der West Coast Hockey League. Während der regulären Saison sollten die neun Teams jeweils 70 Spiele bestreiten, allerdings musste der Spielplan aufgrund des vorzeitigen finanziellen Ausscheidens der Tucson Gila Monsters umgeändert werden. In den Play-offs setzten sich die Tacoma Sabercats durch und gewannen den ersten Taylor Cup in ihrer Vereinsgeschichte. .. weiterlesen