WA 80 cm archery target


Autor/Urheber:
Alberto Barbati
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2835 x 2835 Pixel (2981 Bytes)
Beschreibung:
An unofficial drawing of the 80 cm archery targets used by the World Archery Federation (WA, formerly known as FITA)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 05:24:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schießscheibe

Schießscheiben oder auch Zielscheiben sind von Schützen verwendete Ziele. Mit Ausnahme der Ehrenscheiben (s. u.) dienen sie der Überprüfung der Schießfertigkeit eines Schützen oder der Ziel- und Treffgenauigkeit einer Schusswaffe. Beim Sportschießen bestehen sie aus dünner Pappe. Umgangssprachlich werden sie oft auch Schießkarte, Karte oder Scheibe genannt. Die Anordnung der Ringe auf einer Schießscheibe wird Spiegel oder Scheibenspiegel genannt. Der Scheibenspiegel besteht aus zehn ineinander liegenden, nummerierten Ringen. Ein Treffer des innersten Ringes wird am höchsten bewertet. Bei historischen Schießscheiben ist das Ziel oft schwarz markiert, wovon sich die Redewendung „ins Schwarze treffen“ ableitet. Um eine Schießscheibe für viele Schüsse zu verwenden, werden vielfach alte Schusslöcher mittels Schusslochpflastern überklebt. Die Scheiben werden oft von elektrischen Scheibenanlagen bewegt, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt sind. .. weiterlesen