Würdigung Buckfastbiene1 PICT2453


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1920 Pixel (3074732 Bytes)
Beschreibung:
Würdigung von Prof. Armbrusters Lebenswerk durch APIMONDIA-Präsident Jörgensen im Kloster Bronnbach
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk Humboldt55
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 22:37:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bienenzüchtungskunde

Bienenzüchtungskunde ist ein 1919 erschienenes Buch von Ludwig Armbruster über die genetische Vererbung bei Honigbienen und deren praktische Anwendung in der Bienenzucht. Armbruster setzt darin als erster Wissenschaftler die Erkenntnisse von Gregor Mendel (1822–1884) über die Gesetze der Vererbung auf die Vererbung bei der in Europa verbreiteten Westlichen Honigbiene um. .. weiterlesen

Ludwig Armbruster

Ludwig A. Armbruster war ein deutscher Zoologe. Er gilt als einer der herausragenden Bienenkundler des 20. Jahrhunderts, dessen Arbeit bis heute Anerkennung findet. .. weiterlesen

Buckfastbiene

Die Buckfastbiene ist eine Züchtung der Westlichen Honigbiene. Sie ist das Ergebnis von zahlreichen Zuchtfortschritten, die von Karl Kehrle, einem Imker, im englischen Kloster Buckfast, ab 1916 und später von der internationalen Gemeinschaft der Buckfastzüchter erbracht wurden. Heute ist die Buckfastbiene weltweit verbreitet. .. weiterlesen