Vue d'ensemble de l'allée couverte de Crec'h Quillié


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (1390106 Bytes)
Beschreibung:
Allée couverte de Crec'h Quillié en Saint-Quay-Perros, vue d'ensemble.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Feb 2025 13:50:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Crec’h Quillé

Die Allée couverte von Crec'h Quillé ist eine Megalithanlage vier Kilometer nördlich von Lannion, bei Saint-Quay-Perros an den Côte de Granit Rose im Département Côtes-d’Armor in der Nordbretagne in Frankreich. Der älteste Teil des spätneolithischen Galeriegrabes datiert etwa von 2500 v. Chr. Sie hat einen für bretonische Anlagen seltenen lateralen Zugang, der für die weitaus älteren Ganggräber der nordischen Trichterbecherkultur (TBK) typisch ist. .. weiterlesen