Vought V-173


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1024 x 592 Pixel (72748 Bytes)
Beschreibung:
The Vought V-173 "Flying Pancake" in flight
Kommentar zur Lizenz:
U.S. Navy photograph via San Diego Air & Space Museum Archives
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Jun 2023 13:15:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chance Vought V-173

Die Chance Vought V-173 war ein experimentelles extrem kurzstartfähiges (ESTOL) Flugzeug des US-amerikanischen Herstellers Chance Vought aus den 1940er Jahren. Der inoffizielle Beiname Flying Pancake rührt von der ungewöhnlichen konstruktiven Auslegung als Kreisflügelflugzeug her. Die V-173 sollte als Erprobungsträger für das Jagdflugzeugprojekt Chance Vought F5U dienen. .. weiterlesen

Fluggerät extrem geringer Streckung

Ein Fluggerät extrem geringer Streckung besitzt eine konstruktive Auslegung, bei der Tragflächen mit relativ geringer Spannweite und relativ großer Fläche verwendet werden. Die Streckung ist definiert als Verhältnis der quadrierten Spannweite zur Tragflügelfläche. .. weiterlesen

Kreisflügler

Kreisflügler sind schwanzlose Flugzeuge mit einer extrem geringen Streckung und einem angenähert kreisförmigen Tragflächengrundriss. Auch Kreisflügler, die einen konzentrischen Ringausschnitt besitzen, wie etwa die Lee-Richards Annular Monoplane, werden zu den Kreisflüglern gerechnet. Ebenfalls zählen Entwürfe mit einer geraden Vorderflügelkante und einem halbkreisförmigen Grundriss zu dieser Kategorie. Den Höhepunkt seiner Verbreitung hatte dieser Flugzeugtyp in den 1930er und 1940er Jahren, moderne Entwürfe nach diesem Konzept sind nicht bekannt. Der Australier David Rowe hat im Selbstbau ein kleines Kreisflugzeug namens UFO gebaut und führt es auf Flugtagen vor. Seit 2015 verfügt es auch über ein einziehbares Fahrwerk, was den Eindruck eines UFOs noch verstärkt. .. weiterlesen

The Flying Saucer

The Flying Saucer ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von 1950 und ist der weltweit erste Spielfilm über das UFO-Phänomen. Die Uraufführung fand am 4. Januar 1950 im New Yorker Rialto-Kino statt. In Spanien und Venezuela kam die Produktion unter den Titeln El platillo volante bzw. El disco volador/El platillo volador zur Aufführung. .. weiterlesen