Volland4--siebmacher-t98


Autor/Urheber:
Seyler, Gustav A.
Größe:
409 x 546 Pixel (87503 Bytes)
Beschreibung:
Stammwappen von Michael Volandt vor 1570
Lizenz:
Public domain
Credit:
Seyler, Gustav A., Abgestorbener Württemberger Adel, J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, S. 183–184.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Mar 2023 15:34:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Volland (Adelsgeschlecht)

Volland, auch Follant, Volant und Volland von Vollandseck, ist der Name eines schwäbischen Patriziergeschlechts aus Grüningen, heute Markgröningen. Ein erster Grüninger Volland wird 1276 mit einem zur Familie gehörenden Abt zu Hirsau erwähnt. In der Grüninger Urfehdeliste von 1396 werden bereits drei Volland aufgeführt. 1448 ist der Keller und Kaufmann Heinrich Volland I. reichster Bürger Württembergs. Die demnach als Fugger Württembergs bezeichneten Repräsentanten des Vollandschen Handelshauses bekleideten zudem verschiedene politische Ämter auf Stadt-, Amts-, Landes- und Reichsebene. Bekanntester Vertreter ist Dr. Ambrosius Volland, Rat und Kanzler des Herzogs Ulrich von Württemberg, der nach seinem Seitenwechsel von Kaiser Karl V. in den Reichsadel erhoben wurde und den Wilhelm Hauff zur literarischen Figur machte. .. weiterlesen

Michael Volland

Michael Volland entstammte einem reichen schwäbischen Patriziergeschlecht und wurde nach seinem Jurastudium Prokurator am Reichskammergericht und General-Fiskal des Reiches zu Speyer. Für seine Verdienste wurde er vom Kaiser geadelt und zum Hofpfalzgrafen erhoben. .. weiterlesen