Vitzthum-Wappen


Autor/Urheber:
Weigel
Größe:
369 x 481 Pixel (93413 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Familie Vitzthum von Eckstädt (Weigel'sches Wappenbuch von 1734, Teil I, Tafel 146)
Kommentar zur Lizenz:

This image is in the public domain due to its age.

Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Original uploader was Dobschuetz at de.wikipedia.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 14:23:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vitzthum (Adelsgeschlecht)

Vitzthum ist der Name eines alten und weit verzweigten thüringischen Adelsgeschlechts, das erstmals 1123 mit Dietrich de Abbolde urkundlich erscheint. Um 1300 stellte es die Statthalter der Mainzer Erzbischöfe in Erfurt. Während sich die Linie zu Vitzthum zu Roßla im 15. Jahrhundert als Raubritter betätigte, stellte die gräfliche Linie Vitzthum zu Eckstädt vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert zahlreiche Staatsmänner und Generäle in Sachsen. .. weiterlesen

Heinrich Vitzthum von Eckstädt

Graf Heinrich Carl Wilhelm Vitzthum von Eckstädt war ein sächsischer Geheimrat, Generaldirektor der Dresdner Kunstakademie sowie Direktor des Hoftheaters und der Hofkapelle. .. weiterlesen