Der Traum der heiligen Ursula
label QS:Lit,"Sogno di Sant'Orsola"
label QS:Lfr,"Le Rêve de sainte Ursule"
label QS:Lpl,"Sen świętej Urszuli"
label QS:Lhe,"חלומה של אורסולה הקדושה"
label QS:Lnl,"Sogno di sant'Orsola"
label QS:Lde,"Der Traum der heiligen Ursula"
label QS:Len,"The Dream of St. Ursula"
label QS:Leo,"La Revo de Sankta Ursulo"
label QS:Lzh,"聖烏蘇拉的夢境"
label QS:Lgl,"O Soño de Santa Úrsula"


Autor/Urheber:
Vittore carpaccio
Größe:
1126 x 1152 Pixel (386960 Bytes)
Beschreibung:
Vittore Carpaccio, the Dream of St Ursula; tempera on canvas, 274 x 267 cm; Gallerie dell'Accademia, Venice
Kommentar zur Lizenz:
PDArt
Lizenz:
Public domain
Credit:
wiki commons
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Feb 2024 15:56:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Himmelbett

Ein Himmelbett ist ein Bett, über dessen Liegefläche sich ein „Himmel“ befindet. Dieser Himmel, genauer Baldachin genannt, kann aus einem textilen Material, Holz oder anderem Material sein. Der Baldachin kann an der Decke über ein oder mehrere Bänder oder eine Scheibe befestigt sein. Eine der zahlreichen Varianten ist das mit vier verlängerten Bettpfosten ausgerüstete Säulenbett. Die Bettpfosten sowie Kopf- und Fußteil können verziert sein. Ein bemerkenswertes Exemplar ist das 1607 datierte, mit den Wappen des Landgrafen Moritz von Hessen (1572–1632) und seiner zweiten Gemahlin Juliane von Nassau-Siegen (1587–1643) versehene Säulenbett aus Schloss Rotenburg, das später in die Löwenburg verbracht wurde und heute im Hessischen Landesmuseum Kassel steht. .. weiterlesen