Vito Genovese NYWTS


Autor/Urheber:
Phil Stanziola, World Telegram staff photographer
Größe:
2198 x 2779 Pixel (702930 Bytes)
Beschreibung:
Vito Genovese, American mobster
Kommentar zur Lizenz:
"No copyright restriction known. Staff photographer reproduction rights transferred to Library of Congress through Instrument of Gift." See also https://www.loc.gov/rr/print/res/076_nyw.html
Lizenz:
Public domain
Credit:
Library of Congress. New York World-Telegram & Sun Collection. http://hdl.loc.gov/loc.pnp/cph.3c23541
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 01:51:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vito Genovese

Vito Genovese war ein US-amerikanischer Mobster der Cosa Nostra und Oberhaupt der nach ihm klassifizierten Genovese-Familie. .. weiterlesen

Amerikanische Cosa Nostra

Als amerikanische Cosa Nostra bzw. La Cosa Nostra oder italienisch-amerikanische Mafia wird der nordamerikanische Ableger der originären sizilianischen Cosa Nostra bzw. Mafia bezeichnet. Entstanden um 1900, werden dem Begriff diverse organisierte Banden italoamerikanischer Verbrecher zugeordnet. Es gab in den Vereinigten Staaten mindestens 26 verschiedene Familien der La Cosa Nostra in fast genauso vielen Städten mit jeweils weiteren Nebenstandorten, Splittergruppen und Assoziierten in diversen anderen Städten. Fast alle Familien arbeiten großteils eigenständig, wobei eine bundesweite Koordination durch eine Kommission besteht, welche sich aus den Oberhäuptern der einflussreichsten Familien zusammensetzt. Bei diesen handelt es sich um die Fünf Familien von New York und das Chicago Outfit, deren Einfluss sich über das ganze Land erstreckt. .. weiterlesen

Amerikas Gangsterkönige

Amerikas Gangsterkönige ist eine 3-teilige deutsche Doku-Dramareihe des Fernsehprogramms ZDF-History über die amerikanischen Cosa Nostra während der 1920er, 30er und 40er Jahre. .. weiterlesen