Virchow von Klimsch


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1371 x 1536 Pixel (1560809 Bytes)
Beschreibung:
Berlin-Mitte (Friedrich-Wilhelm-Stadt): Denkmal (1906 – 1910) für Rudolf Virchow von Fritz Klimsch auf dem Karlplatz (Ecke Luisenstraße / Reinhardtstraße). Die Figurengruppe (Kampf gegen Krankheit, Titan erwürgt die Sphinx) besteht aus Kalkstein, das Portrait-Relief aus Marmor. Auf eine Vorgängerin der Pappeln, die im Bild zu sehen sind, bezieht sich Bertolt Brechts Gedicht „Die Pappel vom Karlsplatz“ (bei Brecht mit s geschrieben)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 19:24:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fritz Klimsch

Fritz Klimsch war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. Er entstammte der Frankfurter Künstler- und Unternehmerfamilie Klimsch und war der jüngere Bruder des Malers Paul Klimsch. .. weiterlesen

Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte

Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Mitte mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze. .. weiterlesen