Villa Ohlrogge heute


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 1024 Pixel (1199679 Bytes)
Beschreibung:
Villa Ohlrogge, Horn-Lehe
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 10:46:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marcusallee

Die Marcusallee ist eine historische Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Horn-Lehe, Ortsteil Horn. Sie führt in West-Ost-Richtung von der Schwachhauser Heerstraße/Horner Heerstraße bis zu den Straßen Nedderland/Achterdiek in Oberneuland. .. weiterlesen

Richard Ohlrogge

Richard Ohlrogge war ein deutscher Nautiker und Unternehmer. In den Verhandlungen zum Versailler Vertrag und weiteren internationalen Abkommen vertrat er die Interessen der deutschen Dampfhochseeschifffahrt. .. weiterlesen

Otto Stadtlander

Die Otto Stadtlander GmbH in Bremen ist der größte noch verbliebene deutsche Baumwollhändler mit einem weltweiten Netzwerk in der Textilindustrie und bei Rohstofflieferanten. Der Absatz des Unternehmens belief sich 2009 auf ca. 500.000 Ballen Baumwolle. .. weiterlesen