Viertel Lichttaler 1571, CNG

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC-BY-SA-3.0

Autor/Urheber:
see permissions
Größe:
800 x 390 Pixel (120253 Bytes)
Beschreibung:
GERMANY, Braunschweig-Wolfenbüttel. Julius. 1568-1589. AR Viertel Lichttaler (30mm, 7.17 g, 7h). Zellerfield mint. Dated 1571. * CONSVMOR ALIIS * INSERVIENDO, Wildman advancing left, holding uprooted tree with left hand and candle in right hand; 1571 across field / * IVLIVS : D : G : DVX • BRVN : L LV (rosette) G : V : M : G, coat-of-arms. Good VF, toned. Rare denomination. cf. Davenport 9060 (lichttaler); Welter 0591.
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 Jun 2022 13:44:32 GMT

Relevante Bilder

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC-BY-SA-3.0
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Lichttaler

Der Lichttaler ist ein Taler des Herzogs Julius von Braunschweig (1568–1589), welcher von 1569 bis 1587 geprägt wurde. Er erhielt seinen Namen vom Münzbild, auf dem der Wilde Mann mit einem Baumstamm in der linken und einem brennenden Licht in der rechten Hand zu sehen ist. .. weiterlesen