Vibration calibrator


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1691 x 1780 Pixel (114789 Bytes)
Beschreibung:
moderner Schwingungskalibrator mit einstellbarer Frequenz und Amplitude
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Aug 2023 09:33:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwingungskalibrator

Schwingungskalibratoren sind elektromechanische Geräte, die zur rückführbaren Kalibrierung von Schwingungssensoren und Schwingungsmessgeräten dienen. Sie erzeugen ein sinusförmiges mechanisches Schwingsignal mit bekannter Amplitude und Frequenz. Der schwingende Teil ist meist ein runder Stahlbolzen mit Innengewinde zur Befestigung des Prüflings. Zur Schwingungserzeugung kommen elektrodynamische oder piezoaktuatorische Systeme zum Einsatz. Bei älteren Geräten musste die Schwingamplitude je nach Masse des Prüflings manuell eingestellt werden. Moderne Schwingungskalibratoren besitzen einen eingebauten Referenz-Schwingungssensor und eine Regelschleife, wodurch die Amplitude bis zu einer gewissen Prüflingsmasse konstant gehalten wird. Ältere Modelle erlauben die Kalibrierung von Objekten bis etwa 100 g, während aktuelle Geräte bis über 500 g stabil arbeiten. .. weiterlesen