Via-Francigena-Signposts-In-Italy-2012


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 3000 Pixel (1851607 Bytes)
Beschreibung:
A collection of signposts showing pilgrims where to go through Italy on the Via Francigena. Different regions use different designs. In some places there is post a yellow arrow and a white arrow, where yellow is the direction to Santiago de Compostela and white is the direction to Rome.

Left to right, these signposts were photographed in/near: Top row: Berceto, Caselle (Parma), Gracciano Middle row: Medesano, Filetto, Aquapendente

Bottom row: Cella, Galleno, Rocca d'Orcia
Lizenz:
Credit:
Own work by uploader, http://bjornfree.com/galleries.html
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 00:08:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Via Francigena

Als Via Francigena, auch Frankenstraße oder Frankenweg, werden im weiteren Sinne die alten Fernstraßen bezeichnet, die Pilger auf ihrem Weg vom Frankenreich oder von England aus über das Gebiet des Frankenreichs nach Rom zur Grabstätte der Apostel Petrus und Paulus nutzten. Oft findet sich dafür auch – auf das Ziel bezogen – die Bezeichnung Via Romea. Die heutige Rekonstruktion der Via Francigena stützt sich im Wesentlichen auf Angaben des Erzbischofs Sigerich von Canterbury, der im Jahre 990 nach Rom pilgerte. .. weiterlesen