Verlegetechnik für Dachpappe Schindeln von Salomo Sachs 1837


Autor/Urheber:
Größe:
652 x 1300 Pixel (657330 Bytes)
Beschreibung:
Verlegetechnik für sechseckigen Dachfliesen auf Dachpappe Schindeln, Erfindung von Salomo Sachs 1837
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Feb 2025 04:06:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Salomo Sachs

Salomo Sachs war ein jüdisch-preußischer Regierungsbauinspektor, Architekt, Astronom, Baubeamter, Mathematiker, Zeichenlehrer für Architektur, Lehrer für Maschinenzeichnungen, Sachverständiger, Bauökonom, Schriftsteller, Spieleautor, Sach- und Schulbuchautor und Universalgelehrter. Er und sein Vetter Major Meno Burg waren die einzigen Männer im preußischen Staatsdienst, die ihrem jüdischen Glauben nicht abgeschworen hatten. Vor Sachs hatte in geringem Ausmaß der Oberhofbankier Isaak Daniel Itzig Aufgaben in der preußischen Hofbauverwaltung übernommen. .. weiterlesen