Venturi-Kondensatableiter


Autor/Urheber:
EBE Engineering
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
518 x 331 Pixel (24106 Bytes)
Beschreibung:
Im Unterschied zu anderen Kondensatableitertypen leiten Venturidüsen-Kondensatableiter kontinuierlich Kondensat ab. Der Dampfaustritt aus der Öffnung des Ventils wechselt zwischen kontinuierlicher Ableitung des Kondensats und „Entspannungsdampf“. Dadurch wird die Abfließgeschwindigkeit des Kondensats verringert und das Kondensat vom Austreten blockiert. Dieser Prozess ist selbstregelnd.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Oct 2024 13:35:16 GMT


Relevante Artikel

Venturi-Kondensatableiter

Venturi-Kondensatableiter sind eine spezielle Form von Kondensatableitern. Grundlegende Unterschiede zu mechanischen Kondensatableitern bestehen darin, dass das Kondensat beim Venturidüsen-Ableiter kontinuierlich abgeleitet wird. Zudem gibt es keine physische Dichtung in dem Ableiter, da er nicht mit mechanischen Verschlussmechanismen ausgestattet ist. .. weiterlesen