Vela IAU


Autor/Urheber:
IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
602 x 570 Pixel (571680 Bytes)
Beschreibung:
IAU Vela chart
Lizenz:
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Dec 2023 12:04:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HD 85512

HD 85512 ist ein einzelner, oranger Hauptreihenstern, der etwa 37 Lichtjahre von der Erde entfernt ist und im Sternbild Vela liegt. .. weiterlesen

HD 73526

HD 73526 ist ein Gelber Zwerg, der von mindestens zwei Planeten, HD 73526 b und HD 73526 c, umkreist wird. Der Stern besitzt die Spektralklasse G6V und die Leuchtkraftklasse V. Seine Masse liegt bei etwa 1,02 Sonnenmassen. Seine Begleiter wurden in den Jahren 2002 und 2006 durch Messungen seiner Radialgeschwindigkeit entdeckt. .. weiterlesen

HD 75289

HD 75289 ist ein 94,4 Lichtjahre von der Erde entfernter Gelber Zwerg mit einer Rektaszension von 08h 47m 40s und einer Deklination von −41° 44' 12". Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 6,35 mag. Im Jahre 1999 entdeckte Stéphane Udry einen extrasolaren Planeten, der diesen Stern umkreist. Dieser trägt den Namen HD 75289 b. Weiterhin befindet sich möglicherweise in diesem System auch ein zweiter Stern, ein Roter Zwerg mit dem Namen HD 75289 B, der HD 75289 A in einem Abstand von 621 Astronomischen Einheiten umkreisen würde. Dies würde dieses System zu einem Doppelstern machen. .. weiterlesen

HD 83443

HD 83443 ist ein 142 Lichtjahre von der Erde entfernter später Hauptreihenstern im Sternbild Vela. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 8,23 mag. .. weiterlesen

My Velorum

My Velorum ist ein 116 Lichtjahre entferntes Doppelsternsystem im Sternbild Vela. .. weiterlesen

Luhman 16

Luhman 16 ist ein sonnennahes Doppelsystem von Braunen Zwergen im Sternbild Vela. Das System wurde 2013 von Kevin Luhman mit Hilfe von Daten des Wide-Field Infrared Survey Explorer (WISE) entdeckt. Die Bahnparameter der beiden Braunen Zwerge sind noch nicht genau bekannt, nach neueren Schätzungen umkreisen sie sich in einer Entfernung von 3,557 AE einmal innerhalb von 27 Jahren. .. weiterlesen

2MASS J08230313-4912012

DENIS-P J0823031−491201 ist ein L-Zwerg im Sternbild Segel des Schiffs. Er wurde 2008 von Ngoc Phan-Bao et al. entdeckt. Er gehört der Spektralklasse L1,5 an. Seine Position verschiebt sich aufgrund seiner Eigenbewegung jährlich um 0,138 Bogensekunden. .. weiterlesen