Vasaio charinos, oinochoe a forma di testa femminile, 500-490 ac. 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1120 x 1660 Pixel (1260213 Bytes)
Beschreibung:
antiquities the Museo archeologico nazionale (Tarquinia)
Lizenz:
Einschränkungen:
ita-mibac
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 08:08:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Charinos

Charinos war ein um 520 bis 500 v. Chr. tätiger attischer Töpfer. Er war der Schöpfer von qualitätvollen modellierten Kannen in Kopfform, von denen sich acht signierte Exemplare erhalten haben. Diese Gefäße werden auch als Klasse C oder Charinos-Klasse der Kopfgefäße bezeichnet. Darüber hinaus ist noch eine von ihm signierte weißgrundige Oinochoe bekannt. Zur Bemalung seiner Gefäße arbeitete er unter anderem mit dem sogenannten Triptolemos-Maler zusammen. .. weiterlesen