Valladolid San Gregorio 20080815


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1228 x 1713 Pixel (670710 Bytes)
Beschreibung:
Fachada del Colegio de San Gregorio bajo el sol del verano.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 12:10:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Museo Nacional de Escultura

Das Museo Nacional Colegio de San Gregorio ist ein Museum religiöser Skulpturen und Bildnisse in Valladolid (Spanien). Seine Sammlung umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Bis zum Juli 2008 hieß das Museum offiziell Museo Nacional de Escultura, doch enthält es auch Gemälde von hoher Qualität. .. weiterlesen

Isabellinischer Stil

Unter dem Begriff Isabellinischer Stil werden in der Architektur Spaniens Gebäude oder Gebäudeteile aus der Regierungszeit der Katholischen Könige zusammengefasst. Er entwickelte sich aus der spanischen Form des Flamboyant-Stils, der manchmal als Florido-Stil bezeichnet wird. Der Isabellinische Stil gilt als eklektizistischer Mischstil und als Übergangsstil zwischen der Spätgotik und der Renaissance; manche sehen in ihm auch eine Frühphase des plateresken Stils. .. weiterlesen

Valladolid

Valladolid [baʝaðoˈlið] ist eine Großstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 295.639 Einwohnern in der Region Kastilien-León in Nordspanien. Im 15. und 16. Jahrhundert war Valladolid die Hauptstadt des Königreichs Kastilien und von 1600 bis 1606 von ganz Spanien; heute ist sie die Hauptstadt der Provinz Valladolid und der Regierungssitz der autonomen Region Kastilien und León. Das historische Zentrum der Stadt ist als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico eingestuft. .. weiterlesen

Plateresker Stil

Der platereske Stil ist ein Architektur-Stil der spanischen Frührenaissance. Der Stil tritt Ende des 15. Jahrhunderts erstmals auf und dauerte z. B. in Mexiko noch längere Zeit an. .. weiterlesen

Juan Guas

Juan Guas war ein spanischer Bildhauer, Architekt und Baumeister. Er wirkte ausschließlich in Spanien und war maßgeblich an der Entstehung der Isabellinischen Gotik beteiligt. .. weiterlesen

Colegio de San Gregorio

Das Colegio de San Gregorio ist ein historisches Klostergebäude in Valladolid. Es beherbergt heute das Museo Nacional de Escultura. Gegründet wurde es Ende des 15. Jahrhunderts als theologisches Kolleg des Dominikanerordens in Verbindung zur Konventskirche Iglesia de San Pablo. .. weiterlesen