VT 761


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2445 x 1605 Pixel (1057855 Bytes)
Beschreibung:
DRG Triebwagen "Nürnberg 761", ausgestellt auf der Fahrzeugschau 150 Jahre deutsche Eisenbahn in Bochum-Dahlhausen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 May 2022 21:16:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn

Die Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn (BHE) ist eine ehemalige Eisenbahngesellschaft, die von 1913 bis zum 1. Juli 1993 existierte. Sie eröffnete – nach jahrelanger Verzögerung durch den Ersten Weltkrieg – am 19. Dezember 1928 die vollspurige, 15 km lange Bahnstrecke Buxtehude–Harsefeld von der Stadt Buxtehude an der Hauptbahn Hamburg–Stade–Cuxhaven nach dem Flecken Harsefeld an der Nebenbahn Bremervörde–Buchholz. Eigentümer der Gesellschaft waren bei Gründung der Staat Preußen und die Provinz Hannover, der Kreis Jork, die Stadt Buxtehude, die Gemeinde Apensen und der Flecken Harsefeld. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm das Land Niedersachsen die Anteile von Staat und Provinz. .. weiterlesen