VDGS Andocken Honeywell 2 20 meter


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1800 Pixel (5808 Bytes)
Beschreibung:
Visual docking guidance system, Flughafen Andocksystem, VDGS
Lizenz:
GPL
Lizenzbedingungen:
GNU General Public License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Mar 2022 10:16:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Visual docking guidance system

Das Visual docking guidance system, abgekürzt VDGS, deutsch: visuelles Andock-Leitsystem, ist ein Andocksystem (ADS). Es dient an größeren Flugplätzen dazu, den Flugzeugführern des ankommenden Fahrzeuges mittels optischer Signale über seine Position zu informieren, an die exakte Position vor den Flugsteig einzuweisen. Sinn und Zweck ist hierbei ein sicheres, exaktes und zeitsparendes Andocken zu ermöglichen. Die sehr exakte Parkposition des Flugzeuges ist deshalb erforderlich, weil die Fluggastbrücke nur einen begrenzten Bewegungsspielraum hat, trotzdem aber exakt an der Flugzeugtür zum Ein- und Aussteigen platziert werden muss. Die Zeitersparnis kommt nicht nur dem Flugzeug zugute, sondern entlastet auch den Rollverkehr auf dem stark befahrenen Vorfeld. .. weiterlesen