V-Weapon sites


Autor/Urheber:
Хрюша / Die Basiskarte wurde von Tschubby erstellt.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2775 x 1284 Pixel (4438080 Bytes)
Beschreibung:

Karte der wichtigsten deutschen V-Waffen Standorte. Die Karte beinhaltet Entwicklungs-, Test- und Einsatzstandorte von V1, V2 und HDP (V3).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 10:07:49 GMT

Relevante Bilder

© Aleksander Piotr Laskowski / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1981-147-30A / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kanone V3

Die V3 war 1942 ein deutsches Projekt für den Bau einer Superkanone. .. weiterlesen

Operation Crossbow

Operation Crossbow war der Deckname einer Reihe von anglo-amerikanischen Operationen gegen alle Phasen der deutschen Langstrecken-Waffen-Programme, gegen die Forschung und Entwicklung der Waffen, deren Herstellung, Transport und ihre Startplätze sowie gegen Raketen im Flug im Zweiten Weltkrieg. Die ursprüngliche Bezeichnung war Operation Bodyline. Der neue Deckname wurde am 15. November 1943 festgelegt. Die Operation bildet den historischen Hintergrund für einen gleichnamigen britischen Kriegsfilm. .. weiterlesen