Utrecht 5.11045E 52.08776N


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
1280 x 958 Pixel (210563 Bytes)
Beschreibung:
Utrecht, the Netherlands. Satellite view.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Satellite imagery taken from NASA World Wind software (by screenshot)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 00:30:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amsterdam-Rhein-Kanal

Der Amsterdam-Rhein-Kanal wurde am 21. Mai 1952 eröffnet. Er ist eine künstliche Wasserstraße, angelegt als Verbindung zwischen der Waal, dem größten Rheinarm im Rhein-Maas-Delta, und dem Hafen von Amsterdam. Der zweite große Rheinarm, der Nederrijn/Lek, wird von ihm gekreuzt. Auf halbem Weg ab Amsterdam passiert er Utrecht. Die Waal wird bei Tiel erreicht. Er verbindet die Rheinschifffahrt mit dem zweitgrößten Seehafen der Niederlande. Die Wasserstraße ist die kürzeste Schifffahrtsverbindung zwischen der niederländischen Hauptstadt und dem Ruhrgebiet. Der Amsterdam-Rhein-Kanal hat eine Länge von 72 km und hat drei Schleusen. Wegen der geringen Durchfahrtshöhe seiner Brücken von 9,05 m hat er für Seeschiffe nur eine marginale Bedeutung. Unter dem Aspekt der Binnenschifffahrt zählt der Amsterdam-Rhein-Kanal zu den meistbefahrenen Kanälen der Welt. .. weiterlesen

Rhein-Maas-Delta

Das Rhein-Maas-Delta ist der gemeinsame Mündungsbereich der Flüsse Rhein und Maas in Südholland in die Nordsee. Gelegentlich wird auch vom Rhein-Maas-Schelde-Delta gesprochen, obwohl die Mündung der Schelde im Südwesten deutlich von den ineinander verflochtenen Mündungsarmen des Rheins und der Maas im Nordosten unterscheidbar ist. .. weiterlesen