Urville-Viti-ship


Autor/Urheber:
Painted by Louis Le Breton (1818–1866), lithographed by De La Plante
Größe:
670 x 473 Pixel (89723 Bytes)
Beschreibung:
Pirogue des naturels de Balahou. Iles Viti. In: "Voyage au pole sud et dans l'Oceanie ....." by the French ships ASTROLABE and ZELEE under the command of Dumont D'Urville, 1842.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 20:14:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Navigation mit Hilfe von Vögeln

Irgendwann kamen Seeleute das erste Mal auf den Gedanken, Vögel mit an Bord zu nehmen, die sich beim Auffliegen in Richtung Land bewegen. .. weiterlesen

Geschichte der Seefahrt

Die Geschichte der Seefahrt umfasst die Entwicklung des Befahrens von Ozeanen und Meeren mit Schiffen und Booten von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 120.000 Jahren zur Fortbewegung über die Meere. .. weiterlesen

Liste der Segeltypen

Die Liste der Segeltypen gibt einen Überblick über die auf Segelschiffen, Segelyachten und Segelbooten verwendeten Segel. Nicht in dieser Aufstellung angegeben sind Segelgruppen wie Rahsegel, Schratsegel, Stagsegel, Hochsegel, Haupt- beziehungsweise Arbeitssegel, Schönwettersegel, Beisegel oder Vorsegel.Aap Siehe: Besanstagsegel Achterstagsegel Das Achterstagsegel ist ein luvseitig gefahrenes dreieckiges Beisegel für leichtes Wetter und raumen Kurs, dessen Kopf auf ungefähr halber Höhe des Achterstags und dessen Hals in der Nähe des Mastes an Deck angeschlagen wird. Advancestagsegel Das Advancestagsegel ist ein viereckiges Leichtwettersegel auf Stagsegel-Schoneryachten. Affe Siehe: Besanstagsegel Außenklüver Siehe: Klüver Babystagsegel Das Babystagsegel ist ein kleines Vorsegel aus leichtem Tuch, das an einem Babystag gefahren wird. Es gibt auch Quellen, die angeben, dass das Babystag nur zur Stabilisierung und Trimmung des Masts dient und keine Segel trägt Bagien Siehe: Kreuzsegel Bananenstagsegel Als Bananenstagsegel wird ein besonders schlankes Spinnakerstagsegel bezeichnet Besansegel Das Segel, das am hintersten Mast eines mehrmastigen Segelschiffes oder einer Yacht gefahren wird, heißt Besansegel oder kurz Besan. Es ist ein Schratsegel. .. weiterlesen