Urlaubschein-Kutter
Autor/Urheber:
Dr. Rudolf Mirsch. Recherche / Bildbearbeitung: Dr. Günter Pinzke
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
812 x 1234 Pixel (485329 Bytes)
Beschreibung:
Urlaubschein des Bergamtes Eisleben vom 24. August 1819 für Ernst Kutter aus Helfta.
Lizenz:
Credit:
aus Artikel: Rudolf Mirsch: "Von den Büchsenkassen zur einheitlichen Knappschaftskasse im Mansfelder Land". In: Mansfeld-Echo, 18. Jahrgang/85, Nr. 3/2012, 28. September 2012. Dokumenten-Quelle: Stadtarchiv Eisleben.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BüchsenkasseDie Büchsenkasse war ein Vorläufer der heutigen Knappschaftskasse. In diese Kasse flossen Abgaben der im Berg- und Hüttenwesen Beschäftigten. Noch bis 1854 wurde die Abgabe als Büchsenpfennig bezeichnet. Aus dieser Kasse wurden finanzielle Hilfen an Kranke, Verunfallte, Invaliden oder Witwen und Waisen tödlich Verunglückter, sowie Zuschüsse zu knappschaftlichen Schulen geleistet. .. weiterlesen