Urbanusdom Patronatsbild


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 1024 Pixel (124418 Bytes)
Beschreibung:
Bildnis von Papst Urbanus (Schnitzfigur aus Südtirol, Ende 15. Jh.), Patronatsbild der Propsteikirche St. Urbanus (Gelsenkirchen-Buer)
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Oct 2023 00:35:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Urban I.

Der heilige Urban war von 222 bis 230 Bischof von Rom. Sein Name bedeutet „der Städter“ (lateinisch) und der Liber Pontificalis bescheinigt ihm stadtrömische Herkunft. Historisch ist über ihn wenig bekannt. .. weiterlesen

Propsteikirche St. Urbanus

Die Propsteikirche St. Urbanus ist die katholische Hauptkirche von Gelsenkirchen-Buer. Sie wurde ab 1890 nach Plänen von Bernhard Hertel erbaut und am 10. Oktober 1893 durch den Bischof von Münster Hermann Dingelstad geweiht. .. weiterlesen