Uranihon map


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 400 Pixel (20807 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Oct 2022 09:20:10 GMT


Relevante Artikel

Ura-Nihon und Omote-Nihon

Als Ura-Nihon, die „Rückseite Japans“ oder „Hinterjapan“, bezeichnet man in Japan die in der Moderne durch Geographie und Klima ökonomisch und demographisch benachteiligte Küste am Japanischen Meer der Hauptinsel Honshū. Der Gegenbegriff Omote-Nihon, also die „Vorderseite Japans“ bzw. „Vorderjapan“, bezeichnet die Küste an Pazifik und Seto-Inlandsee, auf die sich im pazifischen Städteband – besonders in der „Tōkaidō-Megalopolis“ Tokio-Nagoya-Ōsaka – Bevölkerung, Wirtschaftskraft und Infrastruktur konzentrieren und wo sich die kulturellen und politischen Zentren des Landes befinden. .. weiterlesen