Uprava fondova, prva decenija 20. veka, Nikola Nestorović i Andra Stevanović


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3658 x 2794 Pixel (37501502 Bytes)
Beschreibung:
The building of Uprava fondova, bank in Belgrade. Today in this building is located National museum. Photo is from the first decade of 20th century. Project of architects Nikola Nestorović and Andra Stevanović.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2019040110010301
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 12:41:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Serbisches Nationalmuseum

Das Serbische Nationalmuseum in Belgrad, Serbien wurde 1844 gegründet. Es befindet sich am Platz Trg republike an der Stelle, wo das einstige Stadttor Stambol kapija stand. Das Museum beherbergt heute über 400.000 archäologische und Kunstobjekte, unter denen viele herausragende Meisterwerke sind. Nach 15-jähriger Schließung und einer fundamentalen Renovierung wurde das Museum am 28. Juni 2018 wieder eröffnet. Zum Anlass der Wiedereröffnung wird das Museum im Promospot "Buđenje" mit dem Ballettstar Serhij Polunin in medialer Form weltweit präsentiert. .. weiterlesen