Untersberger M1
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3504 x 1879 Pixel (2720990 Bytes)
Beschreibung:
Untersberger Marmor, (kreidezeitlicher Kalkstein / konglomeratisch) aus einem Steinbruch am Untersberg (Land Salzburg, Österreich)
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
KalksteinAls Kalkstein (von „Kalk“, Bezeichnung für kohlensauren Kalk, gebrannten Kalk und gelöschten Kalk) werden Sedimentgesteine bezeichnet, die überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat (CaCO3) in Form der Mineralien Calcit und Aragonit bestehen. .. weiterlesen