Unfalltypenkarte


Autor/Urheber:
makemake
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
540 x 780 Pixel (8394 Bytes)
Beschreibung:
Legende einer Unfalltypenmkarte
Lizenz:
Credit:
eigene Grafik makemake
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 14:18:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Örtliche Unfalluntersuchung

Die örtliche Unfalluntersuchung dient in Deutschland durch die Auswertung von Straßenverkehrsunfällen dazu, unfallauffällige Örtlichkeiten aufzudecken und näher zu untersuchen. Sie hat in enger Zusammenarbeit zwischen Polizei, Straßenbau- und Straßenverkehrsbehörde zu erfolgen, die zusammen die Unfallkommission bilden. Diese Unfallkommissionen werden in der Regel entsprechend den Erlassen der Bundesländer gebildet. Die Verfahrensabläufe sind durch einschlägige Vorschriften standardisiert und bundesweit weitgehend einheitlich. .. weiterlesen

Unfalltyp

Als Unfalltyp bezeichnet die deutsche Unfallforschung den Verkehrsvorgang beziehungsweise die Konfliktsituation, aus der ein Verkehrsunfall entstanden ist. Zusammen mit der Unfallursache, die zum Konflikt führte, beschreibt der Unfalltyp die Entstehungsphase vor dem Schadenseintritt. Um Unfälle zu kategorisieren, werden außerdem die Unfallart zur Beschreibung des aus der Konfliktsituation resultierenden direkten Unfallablaufs sowie die Unfallkategorie zur Beschreibung der schwersten Unfallfolge herangezogen. .. weiterlesen