Umkehrthermik


Autor/Urheber:
Th0msn80
Größe:
375 x 264 Pixel (10279 Bytes)
Beschreibung:
Veranschaulichung der Umkehrthermik
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: selbst gezeichnet)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 13:29:34 GMT


Relevante Artikel

Umkehrthermik

Als Umkehrthermik bezeichnet man Hebungsvorgänge in bodennahen bis mittelhohen Luftschichten, welche im Unterschied zur Thermik nicht durch Sonneneinstrahlung und die damit verbundene Luftmassenerwärmung, sondern durch Abkühlung von Luftmassen bei fehlender Einstrahlung entstehen. Da sich diese Situation häufig zur Zeit des Sonnenuntergangs einstellt, spricht man auch von Abendthermik. Die sich zum Beispiel an Berghängen schneller als im Tal abkühlende Luft fließt dabei durch die Dichtezunahme ins Tal und verdrängt die wärmere, weniger dichte Luft über dem Tal nach oben. Für den Segelflug nutzbare Umkehrthermik ist im Vergleich zur Tagesthermik ein seltenes Phänomen. Im Fachjargon der Gleitschirm- und Drachenflieger wird sie deshalb häufig auch als Magiclift bezeichnet. .. weiterlesen