Umayyad Flag


Autor/Urheber:
Größe:
600 x 300 Pixel (463 Bytes)
Beschreibung:
Flag of the Umayyad Dynasty (660–750)
Lizenz:
Public domain
Credit:

Eigenes Werk

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Apr 2024 05:20:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht von Covadonga

Die Schlacht von Covadonga fand bei der Felsenhöhle von Covadonga in Asturien statt. Dort besiegten im Jahre 722 Asturer unter Führung von Pelayo eine maurische Streitmacht. Dieser erste militärische Erfolg christlicher Truppen nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel gilt traditionell als Beginn der christlichen Rückeroberung (Reconquista). In der modernen Forschung wird die Historizität des auch in muslimischen Quellen erwähnten Kampfes nicht bezweifelt; er war möglicherweise eher ein Gefecht als eine Schlacht. Die Darstellung der muslimischen Verluste in der christlichen Geschichtsschreibung („Covadonga-Mythos“) gilt heute als stark übertrieben. .. weiterlesen

Flagge des Libanon

Die Flagge des Libanon wurde am 7. Dezember 1943 offiziell eingeführt. .. weiterlesen

Belagerung von Nikäa (727)

Die Belagerung von Nikäa von 727 war ein erfolgloser Versuch der Umayyaden, die byzantinische Stadt Nikäa, die Hauptstadt des Themas von Opsikion, zu erobern. Nach vierzig Tagen Belagerung brachen die Araber den Versuch ab und kehrten in das Kalifat zurück. Die erfolgreiche Verteidigung half dem Kaiser Leo III. bei der Durchsetzung seiner ikonoklastischen Politik. .. weiterlesen

Belagerung von Tyana

Die Belagerung von Tyana erfolgte 707–708 oder 708–709 als Vergeltung für die schwere Niederlage der umayyadischen Armee unter Maimun dem Marada gegen das Byzantinische Reich im Jahr 706. Die arabische Armee fiel in das byzantinische Gebiet ein und belagerte die Stadt im Sommer 707 oder 708 n. Chr. Tatsächlich weisen alle relevanten griechischen, arabischen und syrischen Quellen unterschiedliche Daten auf. Tyana hielt der Belagerung anfangs erfolgreich Stand, während die belagernden Araber durch den Einbruch des Winters große Entbehrungen zu ertragen hatten. Kaiser Justinian II. schickte im nächsten Frühjahr ein Entsatzheer, das aber von dem Umayyaden besiegt wurde. Dadurch war die Stadt zum Aufgeben gezwungen. Trotz der Kapitulationsbedingungen wurde die Stadt geplündert und in weiten Teilen zerstört; die Bewohner wurden versklavt, so dass die Stadt verlassen zurückblieb. .. weiterlesen

Schlacht von Sebastopolis

Die Schlacht von Sebastopolis wurde bei Sebastopolis im Jahr 692 zwischen dem Byzantinischen Reich und den Umayyaden ausgefochten. .. weiterlesen