Ulm Hbf Zentralstellwerk


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (2933449 Bytes)
Beschreibung:
Zentralstellwerk des Ulmer Hauptbahnhofs
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 23:49:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ulm Hauptbahnhof

Ulm Hauptbahnhof, abgekürzt: Ulm Hbf, ist der zentrale Bahnhof der Großstadt Ulm und ein wichtiger Eisenbahnknoten in der an der Donau gelegenen, von Baden-Württemberg nach Bayern reichenden Region Donau-Iller. Der Hauptbahnhof wird täglich von ungefähr 335 Zügen bedient, davon 75 Fernverkehrs- und 260 Regionalzüge; Ulm wird auch von ICE-Zügen angefahren und liegt an der Magistrale für Europa von Paris nach Budapest. Die im Bahnhof haltenden Regionalzüge sind Teil des Donau-Iller-Nahverkehrsverbunds (DING). Der Hauptbahnhof Ulm bildet mit zwölf Bahnsteiggleisen, davon fünf nicht durchgehend, einen wichtigen Verkehrsknoten in der Stadt. Weitere Stationen in Ulm sind der Bahnhof Ulm-Söflingen im Westen und die Haltepunkte Ulm Ost im Osten sowie Ulm-Donautal in einem Industriegebiet am südwestlichen Stadtrand. Außerdem befindet sich im Westen der Stadt der Ulmer Rangierbahnhof. In Neu-Ulm gibt es neben dem dortigen Bahnhof den Haltepunkt Finningerstraße und den Bahnhof Gerlenhofen. .. weiterlesen