Ufenau - Martinskapelle & Peter und Paul IMG 0865


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (3133843 Bytes)
Beschreibung:
Zürichsee, Insel Ufenau : Links die St. Martinskapelle (erstmals erwähnt im 7./8. Jh.), rechts St. Peter und Paul (1142, erste Erwähnung 970), die letzte Ruhestätte von Ulrich von Hutten (* 21. April 1488; † 29. August 1523 auf der Ufenau).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 14:53:02 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) I, Wici, CC BY-SA 2.5

Relevante Artikel

Geschichte der Stadt Rapperswil

In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil bis zur Fusion von Rapperswil und Jona am 1. Januar 2007. Seitdem ist Rapperswil ein Ortsteil der neuen Gemeinde Rapperswil-Jona im Schweizer Kanton St. Gallen. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Schwyz

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter im Kanton Schwyz, die in der Ausgabe 2009 des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 49 Einzelbauten, acht Sammlungen, zehn archäologische Fundstellen und ein Spezialfall. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter in Freienbach

Die Liste der Kulturgüter in Freienbach enthält alle Objekte in der Gemeinde Freienbach im Kanton Schwyz, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten unter Schutz stehen. .. weiterlesen