UWG Kreis Borken Logo


Größe:
3000 x 2271 Pixel (32019 Bytes)
Beschreibung:
Logo von "Unabhängige Wählergemeinschaft Kreis Borken e. V.".
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 10:37:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Unabhängige Wählergemeinschaft Kreis Borken

Die Unabhängige Wählergemeinschaft Kreis Borken (kurz: UWG Kreis Borken, oder UWG) ist ein Verband von Wählergruppen im Kreis Borken. Der Verband wurde 1984 gegründet. Mitglieder sind die Wählergruppen in den Kommunen des Kreises. Die UWG ist seit 1989 im Kreistag vertreten und ist seither drittstärkste politische Kraft hinter CDU und SPD und vor den Grünen und den Liberalen. .. weiterlesen

Kreis Borken

Der Kreis Borken ist eine Gebietskörperschaft im Westmünsterland und liegt auf der Niederrheinischen Tiefebene im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Er entstand am 1. Januar 1975 im Zuge der Kreisgebietsreform durch das Münster/Hamm-Gesetz, gehört zum Regierungsbezirk Münster und ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Sitz des Kreises ist die Stadt Borken. Größte Stadt im Kreis Borken ist Bocholt. .. weiterlesen

Raesfeld

Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] liegt im Westmünsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Der Name Raesfeld steht sowohl für das Dorf selber als auch die Gesamtgemeinde Raesfeld. Die Gemeinde ist seit 1994 schuldenfrei. .. weiterlesen

Ahaus

Die Stadt Ahaus liegt im westlichen Münsterland, im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. .. weiterlesen