US 24


Autor/Urheber:
Fredddie, originally SPUI
Größe:
600 x 600 Pixel (5060 Bytes)
Beschreibung:
600 mm × 600 mm (24 in × 24 in) U.S. Highway shield, made to the specifications of the 2004 edition of Standard Highway Signs. (Note that there is a missing "J" label on the left side of the diagram.) Uses the Roadgeek 2005 fonts. (United States law does not permit the copyrighting of typeface designs, and the fonts are meant to be copies of a U.S. Government-produced work anyway.)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 Apr 2024 03:08:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

U.S. Highway 24

Der U.S. Highway 24 ist ein 2478 km langer in West-Ost-Richtung verlaufender Highway durch die Mitte der USA. Der Highway 24 gehört zu den ersten, im Jahre 1926 eingerichteten Fernstraßen. .. weiterlesen

U.S. Highway 41

Der U.S. Highway 41 ist ein Highway, der auf 3219 km Länge von Miami in Florida bis Copper Harbor in Michigan verläuft. Die wichtigsten Städte, die der Highway passiert, sind Tampa, Atlanta, Nashville, Chicago und Milwaukee. .. weiterlesen

U.S. Highway 6

Der U.S. Highway 6 ist ein 5158 km langer in West-Ost-Richtung verlaufender Highway durch die Mitte und den Nordosten der USA. Er wird auch Grand Army of the Republic Highway nach der gleichnamigen Veteranenorganisation genannt. Der Highway 6 ist eine der Hauptrouten des 1926 eingerichteten Systems der U.S. Highways. Der westliche Endpunkt ist 1964 von Long Beach an der Pazifikküste bei Los Angeles weiter östlich an die Einmündung in den U.S. Highway 395 bei Bishop an der Ostgrenze Kaliforniens verlegt worden. Das östliche Ende bildet der Übergang in die Massachusetts Route 6A an der Atlantikküste bei Provincetown in Massachusetts. Der Highway 6 ist heute der zweitlängste der Vereinigten Staaten. .. weiterlesen

Liste der United States Highways

United States Highways sind mit den deutschen Bundesstraßen vergleichbar. Die ersten Highways wurden 1924 geplant und 1926 eröffnet. Die Bezeichnung „U.S. Highway“ wird von der American Association of State Highway and Transportation Officials (AASHTO) vergeben. Sie werden genauso wie die State Routes von den einzelnen Bundesstaaten finanziert. .. weiterlesen

Manhattan (Kansas)

Manhattan ist der Verwaltungssitz des Riley County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Kansas. Die Stadt liegt am Kansas River und hatte bei der Volkszählung 2020 des US Census Bureau 54.100 Einwohner. .. weiterlesen

Tennessee Pass (Colorado)

Der Tennessee Pass ist ein Gebirgspass im Norden des US-Bundesstaates Colorado. Der Pass liegt auf der Grenze der Countys Eagle County und Lake County. Über den Pass führte auch eine Strecke der ehemaligen Bahngesellschaft Denver and Rio Grande Western Railroad. .. weiterlesen

Illinois State Route 8

Die Illinois State Route 8 ist eine State Route im US-Bundesstaat Illinois, die in Ost-West-Richtung verläuft. .. weiterlesen