US 101st Airborne Division Tiger Force patch


Autor/Urheber:
Größe:
589 x 493 Pixel (17449 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Diese Bilddatei zeigt eine Fahne, ein Wappen, ein Siegel oder andere amtliche Insignien, die durch das United States Army Institute of Heraldry (Heraldisches Institut der Armee der Vereinigten Staaten) erstellt wurden. Sie ist gemeinfrei (public domain) in den Vereinigten Staaten, aber ihre Verwendung wird durch den Titel 18, Bundesrecht der Vereinigten Staaten, Abschnitt 704 [1] und die Bundesrichtlinien (Code of Federal Regulations, 32 CFR, Teil 507) [2], [3] beschränkt. Vor einer kommerziellen Verwendung dieses Bildes muss eine Genehmigung des Institute of Heraldry eingeholt werden.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Dec 2022 01:09:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tiger Force

Die Tiger Force war eine Spezialeinheit der amerikanischen Streitkräfte im Vietnamkrieg. Die im Einsatz durchschnittlich rund 45 Mann starke Teileinheit des 1. Bataillon, 327. Regiment, 1. Brigade, 101. Airborne Division existierte von 1965 bis 1970 als Fernspähzug. Sie verübte von Mai bis November 1967 in den südvietnamesischen Provinzen Quảng Ngãi und Quảng Tin nahe der Demarkationslinie am 17. Breitengrad eine Reihe von Kriegsverbrechen. Die Zahl ihrer Opfer lag im dreistelligen, möglicherweise vierstelligen Bereich. Hinweise auf diese Gräueltaten führten zu armeeinternen Nachforschungen, die sich von Februar 1971 bis Juni 1975 hinzogen – die längste Ermittlung während des Vietnamkrieges. Von den tatverdächtigen Mannschaften und Offizieren wurde niemand angeklagt. Im Herbst 2003 publizierte ein Reporterteam der Lokalzeitung Toledo Blade (Ohio) eine vierteilige Artikelserie über diese Kriegsverbrechen sowie den Verlauf der Ermittlungen. Die Redakteure gewannen damit im Juni 2004 den Pulitzer-Preis in der Kategorie „Investigativer Journalismus“. .. weiterlesen