USW Dürnrohr Leistungstrafo GKK


Autor/Urheber:
wdwd
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (758918 Bytes)
Beschreibung:
Umspannwerk Dürnrohr; Nicht mehr in Betrieb befindlicher Leistungstransformator (Stromrichtertransformator) der ehemaligen GKK Dürnrohr am Betriebsgelände
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Jul 2022 09:24:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

GK Dürnrohr

Die GK Dürnrohr war eine HGÜ-Kurzkupplung westlich des Umspannwerks Dürnrohr, welche von 1983 bis 1996 dem Energieaustausch zwischen Österreich und der Tschechoslowakei diente. Die GK Dürnrohr hatte eine Nennübertragungsleistung von 550 MW. Der nominelle Wert der Gleichspannung im Zwischenkreis betrug 145 kV. Die Übertragungsverluste bei maximaler Leistung betrugen 1,4 %. .. weiterlesen