USS White Plains (CVE-66) in San Diego harbor, California (USA), circa in April 1944 (80-G-302258)


Größe:
5655 x 4435 Pixel (9882470 Bytes)
Beschreibung:
The U.S. Navy escort carrier USS White Plains (CVE-66) in San Diego harbor, California (USA), circa in April 1944. She is being assisted by the harbor tug USS Wenonah (YT-148). White Plains is painted in Camouflage Measure 33, Design 10A.
Lizenz:
Public domain
Credit:
U.S. Navy photo 80-G-302258
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Jun 2023 10:23:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

USS White Plains (CVE-66)

Die USS White Plains (CVE-66) war ein Geleitflugzeugträger der Casablanca-Klasse der United States Navy. Der Träger wurde im November 1943 bei der US-Marine in Dienst gestellt und blieb bis zum Juli 1946 im Einsatz. Größter Einsatz des Schiffes war bei der Schlacht vor Samar während der See- und Luftschlacht im Golf von Leyte im Oktober 1944. Das Schiff wurde nach White Plains benannt, wo eine wichtige Schlacht im Unabhängigkeitskrieg der USA, die Schlacht von White Plains am 28. Oktober 1776 stattfand, benannt. .. weiterlesen

USS Manley (APD-1)

Die USS Manley (APD-1) war ein Zerstörer der Caldwell-Klasse der US-Marine. Der 1916/1917 bei den Bath Iron Works mit der Baunummer 70 entstandene Zerstörer wurde vom 11. November 1938 bis 7. Februar 1939 auf Marinewerften zum schnellen Truppentransporter umgebaut. Als Prototyp dieses Umbaus wurde der Zerstörer anfangs im Atlantik eingesetzt. Ab Mitte 1942 kam das Schiff im Pazifik zum Einsatz. Die Manley überstand den Krieg und wurde dann im Dezember 1945 außer Dienst gestellt und ab Dezember 1946 an der Ostküste abgebrochen. .. weiterlesen