UCIWorld Tour 300px


Autor/Urheber:

UCI

Größe:
300 x 246 Pixel (84847 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

UCI

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 22:55:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

UCI WorldTour 2011

Die UCI WorldTour 2011 umfasst neben den 16 ehemaligen ProTour-Rennen noch 10 weitere wie z. B. die Tour de France, den Giro d’Italia oder die Vuelta a España, welche in den Vorjahren durch eine eigene Kategorie gekennzeichnet wurden. .. weiterlesen

UCI WorldTour 2012

Die UCI WorldTour 2012 umfasste 28 Straßenradrennen, darunter die dreiwöchigen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España, sowie wichtige Radsportklassiker, darunter die fünf Monumente des Radsports Mailand–Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris–Roubaix, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Giro di Lombardia. Die Wettbewerbe fanden von Januar bis Oktober 2012 statt. Bei jedem Rennen wurden für die Endplatzierung (Eintagesrennen) oder die Etappen- und Gesamtplatzierungen (Etappenrennen) Punkte vergeben, die zu Weltranglisten für Fahrer, Teams und Nationen verrechnet wurden. .. weiterlesen

UCI WorldTour 2013

Die UCI WorldTour 2013 umfasste 29 Radrennen, darunter die dreiwöchigen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España, sowie wichtige Radsportklassiker, darunter die fünf Monumente des Radsports Mailand–Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris–Roubaix, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Giro di Lombardia. Die Wettbewerbe fanden von Januar bis Oktober 2013 statt. Bei jedem Rennen wurden für die Endplatzierung (Eintagesrennen) oder die Etappen- und Gesamtplatzierungen (Etappenrennen) Punkte vergeben, die zu Weltranglisten für Fahrer, Teams und Nationen verrechnet wurden. .. weiterlesen

UCI WorldTour 2014

Die UCI WorldTour 2014 umfasste 29 Radrennen, darunter die dreiwöchigen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España, sowie wichtige Radsportklassiker, darunter die fünf Monumente des Radsports Mailand–Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris–Roubaix, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Giro di Lombardia. Die Wettbewerbe finden von Januar bis Oktober 2013 statt. Bei jedem Rennen wurden für die Endplatzierung (Eintagesrennen) oder die Etappen- und Gesamtplatzierungen (Etappenrennen) Punkte vergeben, die zu Weltranglisten für Fahrer, Teams und Nationen verrechnet wurden. .. weiterlesen

UCI WorldTour 2015

Die UCI WorldTour 2015 umfasste 28 Straßenradrennen, darunter die dreiwöchigen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a España, sowie wichtige Klassiker, darunter die fünf Monumente des Radsports Mailand–Sanremo, Flandern-Rundfahrt, Paris–Roubaix, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Lombardei-Rundfahrt. Die Wettbewerbe fanden von Januar bis Oktober 2015 statt. Teilnehmer waren die besonders lizenzierten UCI WorldTeams. Außerdem konnten UCI Professional Continental Teams von dem jeweiligen Veranstalter eines Rennens eingeladen werden. Bei bestimmten Wettbewerben wie der Tour Down Under in Australien, der Polen-Rundfahrt oder dem Grand Prix Cycliste de Québec sowie dem Grand Prix Cycliste de Montréal in Kanada war außerdem ein Nationalteam des Gastgeberlandes zur Teilnahme berechtigt. .. weiterlesen

UCI WorldTour

Die UCI WorldTour ist eine seit dem Jahr 2011 vom Weltradsportverband UCI veranstaltete Serie bedeutender Eintages- und Etappenrennen. .. weiterlesen

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2015

Die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2015 fanden vom 19. bis 27. September im US-amerikanischen Richmond statt. .. weiterlesen