U21b Bf Banja Luka, AB ex DR - Zuschnitt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4018 x 2459 Pixel (798501 Bytes)
Beschreibung:
gemischtklassiger Reisezugwagen Typ Y/B70 im äußerlich unveränderten DR-Anstrich chromoxidgrün-elfenbein, als Aufbauhilfe nach den Balkankriegen nach Bosnien abgegeben und bei der Željeznice Republike Srpske eingestellt. Der Wagen läuft auf Drehgestellen der Bauart Görlitz VI mit Klotzbremse, die Einstiege sind noch nicht mit der vierten Trittstufe ausgerüstet. Typisch für die Wagen der Bauart Y/B70 sind die massiven Übergangstüren ohne Öffnungshilfe, deren Flügel nicht gekuppelt sind, aber federbelastet geschlossen gehalten werden, das Lüftergitter auf der Gangseite in Wagenmitte und die wegen Kunststoffzwischenlagen nicht vorhandenen Schmiergefäße für die Gleitstücke zwischen Wiege und Wagenkasten. Im Wagenübergang ist das UIC-Kabel erkennbar. Die Dachform ist wegen der unterflur eingebauten Luftheizung nicht mehr notwendig, sie wurde für ein einheitliches Bild der Züge beibehalten.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: U21b Bf Banja Luka, AB ex DR.jpgU21b Bf Banja Luka, AB ex DR.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Aug 2021 21:48:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

UIC-Y-Wagen (DR)

Als UIC-Y-Wagen wird eine Familie von Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn bezeichnet, die ab 1962 in Dienst gestellt wurden. Es handelt sich um Abteilwagen für den Schnellzugverkehr. Sie wurden auch an andere Bahnverwaltungen des Ostblocks geliefert. Diese über Puffer 24,5 Meter langen Wagen wurden fast alle im VEB Waggonbau Bautzen gefertigt und daher oft als Bautzener Wagen bezeichnet. Es werden drei Bauarten unterschieden: B (OSShD), Y und Y/B 70. Die Wagen entsprechen den Spezifikationen der UIC für international verwendungsfähige RIC-Wagen und den Normen des osteuropäischen Eisenbahnverbandes OSShD. .. weiterlesen