Tysk fange


Autor/Urheber:
Official photograph / British Armed Forces
Größe:
714 x 674 Pixel (581792 Bytes)
Beschreibung:
A German prisoner engaged in mine clearance duties near Stavanger unearths an anti-personnel mine.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 07:46:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-107546 / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F005116-0001 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0422-308 / Donath, Otto / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2003-0703-500 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-753 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H26013 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R77871 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-021-09 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28811 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R86965 / CC-BY-SA 3.0
(c) Janczikowsky, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 175-05845 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Deutsche Zwangsarbeiter nach 1945

Deutsche Zwangsarbeiter nach 1945 waren deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges und Zivilpersonen, die von den Siegermächten zur Zwangsarbeit verpflichtet wurden. Der Wiederaufbau durch den Einsatz deutscher Arbeitskräfte in den kriegszerstörten Gebieten diente neben der Demontage in den Besatzungszonen und der Beschlagnahme deutschen Auslandsvermögens zur Erfüllung der von den Alliierten erhobenen Ansprüche auf deutsche Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen

Deutschland 1945 bis 1949

Die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949 war eine Phase zwischen dem Zusammenbruch des NS-Staats am Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der zwei deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Im Kalten Krieg gehörten sie zwei konkurrierenden Machtblöcken an. .. weiterlesen

Hitlerzähne

Hitlerzähne oder Hitlersteine werden im skandinavischen Sprachgebrauch Panzersperren genannt, die im Zweiten Weltkrieg ab 1942 als Teil des Atlantikwalls der deutschen Besatzer an flachen Küstenabschnitten Norwegens errichtet wurden. Bekannt sind sie in der Umgebung der Orte Jæren, Hå und Egersund. Sie wurden von hunderten von Zwangsarbeitern vorwiegend aus der Umgebung und von Kriegsgefangenen errichtet. .. weiterlesen