Typhoeus loch


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 600 Pixel (124385 Bytes)
Beschreibung:
Eingang zur Brutkammer des Stierkäfers (Typhoeus typhoeus) mit Schafkot in direkter Nachbarschaft
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Feb 2024 06:57:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stierkäfer

Der Stierkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Mistkäfer (Geotrupidae). Benannt ist er nach altgriechisch Τυφωεύς, einem Ungeheuer der altgriechischen Mythologie. .. weiterlesen

Kot

Kot – beim Menschen Stuhl, als Pluralwort fachsprachlich in der Medizin auch Fäzes oder Faeces [ˈfɛːtseːs]; lateinisch faeces, wohl im 19. Jahrhundert aus dem französischen Adjektiv fécal als Fäkalien ins Deutsche entlehnt – ist die Ausscheidung (Exkrement) des Darms oder der Kloake. Verschmutzung der Leibwäsche durch unabsichtlichen Stuhlaustritt wird als Stuhlschmieren bezeichnet. .. weiterlesen

Mistkäfer

Die Mistkäfer (Geotrupidae) sind eine Familie der Käfer innerhalb der Überfamilie Scarabaeoidea. Sie wurden früher als Unterfamilie zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) gezählt. Bis vor kurzem wurde ihr auch die jetzige Familie Bolboceratidae als Unterfamilie zugerechnet. Diese wurde aber von Browne & Scholtz 1995 in den Familienrang erhoben. Die Tiere leben in Wäldern, auf Feldern und in der Steppe. Bekannt sind etwas mehr als 150 Arten, 59 davon in Europa, in Mitteleuropa 11 in sechs Gattungen. .. weiterlesen