Twiggy - MCN 4144 (cropped)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2541 x 2162 Pixel (2385868 Bytes)
Beschreibung:
Reproduction du crâne de Twiggy (OH 24). Musée des Civilisations Noires de Dakar (Sénégal).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Jul 2022 13:35:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste homininer Fossilien

Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über einige bemerkenswerte Funde homininer Fossilien, die im Zusammenhang mit der Stammesgeschichte des Menschen und dem Prozess der Hominisation stehen. Da es tausende solcher Fossilien gibt, besteht hierbei kein Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr sollen die wesentlichsten Funde zusammengestellt werden. .. weiterlesen

OH 24

OH 24 ist die wissenschaftliche Bezeichnung für den Schädel eines erwachsenen weiblichen Individuums von Homo habilis, der im Oktober 1968 in Tansania entdeckt wurde. OH 24 steht für Olduvai hominid Nr. 24, das 24. in der Olduvai-Schlucht entdeckte hominine Fossil. Der Fund wurde auf ein Alter von 1,845 bis 1,865 Millionen Jahre datiert und erstmals 1971 von Mary Leakey, Louis Leakey und Ronald J. Clarke wissenschaftlich beschrieben. Abweichungen seiner Gestalt von bereits zuvor entdeckten Fossilien von Homo habilis wurden als Hinweis auf einen ausgeprägten Sexualdimorphismus dieser Art interpretiert. .. weiterlesen