Tuvalu location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
532 x 673 Pixel (16580 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Tuvalu
Kommentar zur Lizenz:

Diese Datei habe ich als Urheber NordNordWest unter der CC-BY-SA-3.0-DE in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:

Ich bitte um Zusendung eines Belegexemplares bzw. der URL, unter der die Datei benutzt wird.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an nnwest[at]web.de, wenn Sie

  • meine Adresse für die Zusendung eines Belegexemplares benötigen,
  • weitergehende Fragen zur Lizenznutzung haben.

PS: Wenn jedoch Nutzer diese Lizenz nicht erfüllen, beanspruche ich als Urheber für die Verwertung meiner Leistung vergütet zu werden.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk, using

  • United States National Imagery and Mapping Agency data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 18:24:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kulia

Kulia ist Verwaltungssitz und Hauptort des Bezirks Niuato im pazifischen Inselstaat Tuvalu. Kulia liegt im Westen der Hauptinsel Niutao. Der Ort hat 224 Einwohner. Historisch war Kulia als Tuapa bekannt. .. weiterlesen

Tuvalu Sports Ground

Das Tuvalu Sports Ground ist das einzige Stadion in Tuvalu. In dem Mehrzweckstadion werden vor allem Fußball- und Rugbyspiele ausgetragen, darunter die Tuvalu A-Division im Fußball sowie die Tuvaluspiele. Es hat eine Kapazität von 1500 Plätzen. .. weiterlesen

Vaiaku

Vaiaku ist eines der sieben Dörfer der Insel Fongafale, der Hauptinsel des Funafuti-Atolls, und eines der vier baulich zusammengewachsenen Dörfer im zentralen Abschnitt Fongafales, die zusammen das Funafuti Centre bilden. .. weiterlesen

Nukulaelae

Nukulaelae, anderer Name: Nukulailai, alter Name: Mitchell Island oder Mitchell Group, ist ein bewohntes Atoll im westlichen Pazifischen Ozean, das geografisch zur Gruppe der Elliceinseln und politisch zum Inselstaat Tuvalu gehört. .. weiterlesen

Asau (Tuvalu)

Asau ist Verwaltungssitz und Hauptort von Vaitupu im pazifischen Inselstaat Tuvalu. Es ist das einzige Dorf auf dem neun Inseln umfassenden Atoll. Asau liegt im Südwesten der Hauptinsel und hat 502 Einwohner. .. weiterlesen

Nanumanga

Nanumanga ist eine Insel des Pazifikstaates Tuvalu und einer der acht Bezirke des Landes. Hauptort ist Tokelau. Die Insel hat 491 Einwohner in zwei Dörfern. Historisch war die Insel in drei Bezirke unterteilt: Tonga, Tokelau und Lemuli. Davon sind nur noch Tonga und Tokelau bewohnt. Beide Dörfer liegen in unmittelbarer Nachbarschaft an der Westküste; Tokelau liegt nördlich von Tonga. Die Insel ist 2,78 Quadratkilometer groß. .. weiterlesen

Nanumea-Atoll

Nanumea ist das nördlichste Atoll des südpazifischen Inselstaats Tuvalu. Es liegt rund 460 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Funafuti. Die Landfläche beträgt 3,87 Quadratkilometer, die Lagunenfläche mehr als 18 Quadratkilometer. Es ist nach Landfläche das zweitgrößte Atoll Tuvalus. Hauptort ist Lolua auf Nanumea. .. weiterlesen