Tutulus


Autor/Urheber:
Größe:
250 x 182 Pixel (9823 Bytes)
Beschreibung:
Drawing of a (bronze age artefact)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Sep 2023 11:16:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hängebrosche

Die Hängebrosche vom Typ Babilonie; früher Tutulusbrosche genannt ist eine in Deutschland seltene Fundgattung der Fibeln. .. weiterlesen

Tutulus (Schmuck)

Der mehrdeutige Begriff Tutulus bezeichnet verzierte lineare oder getreppte, kegelige, in einem Mitteldorn auslaufende Zierelemente, verschieden in Material und Größe, die mittels Ösen, ab der Bronze- bis in die Völkerwanderungszeit als Applikationen auf der Bekleidung von Frauen angebracht wurden. Die Form wird auch in Fibeln, Broschen (Hängebrosche) und bei Ohrschmuck angetroffen. .. weiterlesen