Truncatedicosahedron


Autor/Urheber:
Д.Ильин: vectorization
Größe:
1228 x 1225 Pixel (1643 Bytes)
Beschreibung:
Truncatedicosahedron
Lizenz:
CC0
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: Truncatedicosahedron.jpg von Cyp
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 10 Jul 2025 04:50:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Regelmäßiges Polygon

Ein regelmäßiges Polygon, reguläres Polygon, regelmäßiges Vieleck, reguläres Vieleck oder Isogon ist in der Geometrie ein ebenes Polygon, das sowohl gleichseitig als auch gleichwinklig ist. Bei einem regelmäßigen Polygon sind demnach alle Seiten gleich lang und alle Innenwinkel gleich groß. Die Ecken eines regelmäßigen Polygons liegen alle auf einem gemeinsamen virtuellen oder realen Kreis, wobei benachbarte Ecken unter dem gleichen Mittelpunktswinkel erscheinen. .. weiterlesen

Konkav und konvex

Das Begriffspaar konkav und konvex beschreibt die Gestalt von Phänomenen. Dabei bedeutet konkav „nach innen gewölbt“ und konvex „nach außen gewölbt“. .. weiterlesen

Sechseck

Ein Sechseck, auch Hexagon [hɛksaˈgoːn] oder Sexagon, ist ein Polygon (Vieleck), bestehend aus sechs Ecken und sechs Seiten. Sind alle sechs Seiten gleich lang, spricht man von einem gleichseitigen Sechseck. Sind darüber hinaus alle Winkel an den sechs Ecken gleich groß, dann wird das Sechseck regulär oder regelmäßig genannt. .. weiterlesen

Spielwürfel

Ein Spielwürfel, umgangssprachlich einfach Würfel, ist ein Gegenstand, der nach einem Wurf auf einer waagerechten Ebene eine von mehreren unterscheidbaren stabilen Ruhelagen einnimmt. Er wird hauptsächlich verwendet, um in vielen Spielen ein Symbol zufällig auszuwählen. Dafür sind seine Ruhelagen mit jeweils einem der Symbole beschriftet. .. weiterlesen