TringaErythropusIUCN


Autor/Urheber:
SanoAK: Alexander Kürthy
Größe:
3385 x 1315 Pixel (1051827 Bytes)
Beschreibung:
Distribution map of spotted redshank (Tringra erythropus) according to IUCN version 2020.1 (Compiled by: BirdLife International and Handbook of the Birds of the World (2016) 2007); key:
Legend: Extant, breeding (#00FF00), Extant, non-breeding (#007FFF), Extant & Vagrant (seasonality uncertain) (#FF00FF)
Lizenz:
Credit:
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com. Range map from BirdLife International. 2016. Tringa erythropus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T22693207A86682083. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-3.RLTS.T22693207A86682083.en. Downloaded on 21 May 2020 as visual indicator of distribution.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Jan 2024 01:36:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dunkelwasserläufer

Der Dunkelwasserläufer oder Dunkle Wasserläufer ist ein Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Er ist ein Brutvogel der Arktis und der nördlichen borealen Nadelwaldzone. In Mitteleuropa ist er während der Zugzeiten ein regelmäßiger Durchzügler sowohl an der Küste als auch im Binnenland. Während des Höhepunktes des Zuges sind in den Niederlanden 5.000 bis 10.000 Individuen zu beobachten. In kleiner Zahl überwintern Dunkelwasserläufer auch in Belgien, dem niederländischen Rheindelta und im Nordwesten Deutschlands. .. weiterlesen